Herzliche Einladung zur

Lesung und zum Workshop mit Heike Wolfangel über das Thema:

“Leichtigkeit & Liebe” – Wie gestalte ich mein Leben noch fluffiger bei all dem , was in mir und der Welt so trubelt?

Termin: 15.07.2023 von 11.00 bis 14.00 Uhr – die Veranstaltung wird von einem veganen Frühstück begleitet. Der Eintritt und das Frühstück sind kostenlos.

Dazu gehört auch: wie gestalte ich meine Karriere? Wobei ich die berufliche Karriere sehr wohl mit der „Lebens-Karriere“ in Verbindung bringe.

Was ist Liebe?

Was ist Karriere?

Und wie hängt das eine mit dem anderen zusammen?

Fragen über Fragen… ich biete an diesem Tag Antwort über Antwort!

„Liebe macht Karriere“ – Coach und Unternehmerin Heike Wolfangel liest aus ihrem neuen Buch

Coaching ist ein Trendthema und viele Menschen lassen sich von einem professionellen Coach in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen. Heike Wolfangel ist mit ihrer vielfältigen Biografie ein Ausnahme-Coach und ihr Ansatz ein ganz besonderer: Sie stellt bei ihrer Arbeit mit der Wolfangel Academy das Herz in den Mittelpunkt und vermittelt in ihren Coachings, Vorträgen und Mastermind-Gruppen, wie gut persönliches Glück und beruflicher Erfolg zusammenpassen. Im April ist ihr neues Buch mit dem Titel „Liebe macht Karriere“ erschienen.

Heike Wolfangels besonderer Coaching-Ansatz

Viele Menschen wünschen sich in einigen Lebensbereichen mehr Gelassenheit und gleichzeitig einen leichteren Erfolg auf ihre ganz eigene, intuitive Art. Wie kann das funktionieren? Schließlich hat man viel Verantwortung für seine Familie, KundInnen, MitarbeiterInnen und sich selbst. Dies alles unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Strenge Strategie oder geht das alles auch leichter?

Heike Wolfangel zu ihrem ganz eigenen Ansatz: „Mir wurde schon früh klar, dass Reichtum anders entsteht, als die meisten Menschen glauben und dass die eigenen Gefühle das Bankkonto und die Lebensqualität beeinflussen. In meinen Vorträgen und Coachings helfe ich UnternehmerInnen und Führungskräften – allen Menschen, die ihr Leben gerne bewusst gestalten und Verantwortung übernehmen –  dabei, dem Gehirn mal eine Sendepause zu gönnen und das Herz wieder anzuschalten. Denn dann geschieht etwas Wundervolles. Der Zugang zur Intuition wird wieder frei und man spürt exakt, was für einen richtig ist, ohne es mit dem Verstand erklären zu müssen.“

In ihrem Unternehmen für Systemisches Coaching und Training, der Wolfangel Academy, unterstützt Heike Wolfangel dabei seinen persönlichen Karriere-Weg zu finden und aufzubauen und mit viel Gelassenheit noch mehr Leichtigkeit und Reichtum, und damit Freiheit, in ihr Leben zu ziehen. 

Ihr erstes Buch mit dem Titel „Gelassenheit macht reich“ ist 2022 erschienen, nun folgte im April 2023 ihr zweites Werk „Liebe macht Karriere“.

Das neue Buch: ” Liebe macht Karriere”.

Viele Menschen wünschen sich beruflichen Erfolg und möchten Karriere machen. Doch oftmals funktioniert das nicht so, wie man es sich wünscht. Entweder man weiß nicht, wo die Reise hingehen soll oder man erkennt auf halbem Weg, dass man doch nicht so glücklich ist, wie man es sich erhofft hat.

Heike Wolfangel zeigt in ihrem Buch …

•             weshalb eine Karriere erst mit Liebe wirklich erfolgreich läuft

•             wie man in 10 Schritten den eigenen Karriereweg findet und meistern wird

•             wie man seine Karriere lieben und genießen kann

•             wie man Erfolgs- und Leistungsdruck mit Leichtigkeit minimiert

•             wie man nie wieder Angst vor dem Scheitern haben wird

•             warum die Wege ohne Liebe oftmals scheitern

Heike Wolfangel, Unternehmerin, Coach und Autorin

Heike Wolfangel, Unternehmerin aus Leonberg bei Stuttgart, ist beruflich auf verschiedenen Feldern erfolgreich aktiv: So führt sie seit 2006 als Gesellschafter-Geschäftsführerin ihr Maschinenbau Unternehmen „Wolfangel GmbH“, das auf Maschinen zur Herstellung von Faserverbundteilen spezialisiert ist. Neben ihrer Tätigkeit in ihrem Unternehmen für Systemisches Coaching und Training, der Wolfangel Academy, vermittelt sie auch als Speakerin und Autorin ihren Ansatz und Wege zu mehr Erfolg, Gelassenheit und Reichtum.

2023 wurde Heike Wolfangel vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Vorbildunternehmerin im Rahmen der Initiative “FRAUEN unternehmen” ausgezeichnet. Mit ihrem Engagement stärkt sie den Gründungsgeist von Frauen und Mädchen und unterstützt Frauen bei ihrem individuellen Karriereweg, der einfach anders ist. Auch beim Projekt bei der Landesagentur „Spitzenfrauen Baden-Württemberg“ engagiert sich Heike Wolfangel als Mentorin für Gründerinnen Führungskräfte und Unternehmerinnen. Anders führen heißt für Heike Wolfangel, die spezifischen Führungskompetenzen und Ansätze von Frauen zu entwickeln und zu nutzen, auch und gerade in technisch orientierten Unternehmen.

Der Eintritt ist frei. Voranmeldungen sind unbedingt notwendig aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl.

Herzliche Einladung zur Eröffnung unseres Kulturzentrums und Betriebs zur Herstellung für nachhaltige Dekoration „S’Fabrikle” in Weiler zum Stein und gleichzeitig zu unserer ersten Veranstaltung in dem Gebäude, das in diesem Jahr Jubiläum feiert, da es genau vor 70 Jahren erbaut wurde. Ebenfalls feiern wir 40 Jahre Event Management von Tanja Seifert.

Wir beginnen am 24.06.2023 mit einer Lesung von Beate Rygiert, alias Tabea Bach, aus 

„Die Salzgarten-Trilogie“.

Der Einlass ist ab 16.00 Uhr, gegen 17.00 Uhr findet ein Sektempfang statt.

Die Lesung beginnt um 18.00 Uhr.  

Foto Beate Rygiert by Claudia Toman

Ihre Bücher erobern nicht nur in Deutschland die Bestsellerlisten – Tabea Bachs Roman-Trilogien sind auf der ganzen Welt erfolgreich. In diesem Frühjahr erschien der dritte Band ihrer Salzgarten-Trilogie, die auf der Kanarischen Insel La Palma spielt mit dem Titel „Sterne über dem Salzgarten“, und kletterte sogleich auf Platz 13 der renommierten Spiegel-Bestseller-Liste. 

Dies nehmen wir zum Anlass, die Autorin, die gemeinsam mit ihrem Mann Daniel Oliver Bachmann im Schwarzwald lebt, für die Eröffnung unseres Kulturzentrums einzuladen. Daniel Oliver Bachmann begleitet die Lesung kongenial und virtuos mit seinen Obertoninstrumenten wie Hand Pan, und Didgeridoo. Wir versprechen einen spannenden und unterhaltsamen Abend! 

Daniel Bachmann (Foto privat) 

www.beaterygiert.de

Umrahmt wird die Lesung mit Werken aus der Paperdreams Collection von Gaëlle Strohmenger. 

Gaëlle stammt aus dem Elsass und hat an einer Kunstschule studiert. Ihre Leidenschaften sind das Fotografieren und Papier. Sie hat einen wunderbaren Weg gefunden, um beides zu koordinieren und stellt absolut außergewöhnliche und wunderschöne Papieroutfits her, die sie dann im Rahmen ihrer Fotoshootings einsetzt. Ihre Inspiration ist die Natur und so entstehen Kunstwerke, in denen man sich von ihr fotografieren lassen kann. 

www.gaellestrohmenger.com 

Die Location

„S’Fabrikle“ ist der Name, unter dem die Räumlichkeiten in Weiler zum Stein einst bekannt waren.

70 Jahre ist es her, dass die Gebäudeeinheiten entstanden. Mein Großvater, Gotthold Dietrich, hat im Jahre 1953 mit Unterstützung seiner Frau Martha an das Wohnhaus im Falkenweg 20 eine Werkstatt gebaut und im Laufe der Jahre viele Arbeitsplätze geschaffen. 1964 übernahm schließlich mein Vater, Siegfried Seifert, der mit dem VfB Stuttgart 1963 Deutscher Amateurmeister wurde und ein sehr talentierter Fußballspieler war, den Betrieb und führte ihn gemeinsam mit meiner Mutter Karin weiter. Meine Mutter und ihre Schwester Marlene haben die Entwicklung und Weiterentwicklung des Gebäudekomplexes und des Betriebs von klein auf miterlebt und waren in das Fabrikleben fest eingebunden.   

Im letzten Jahr habe ich das „Fabrikle“ schließlich übernommen, nachdem das Gebäude einige Zeit vermietet war. Leider waren zunächst nicht eingeplante und sehr aufwändige Sanierungsarbeiten und Reparaturen notwendig, die mehr Zeit in Anspruch nahmen, als mir lieb war. Da ich seit 40 Jahren unzählige Events und Veranstaltungen organisiert habe, lag es nahe, dass ich die Räumlichkeiten nutze, um dort meine Berufung auszuleben. Seit geraumer Zeit arbeite ich an der Logistik von Zero Waste Events und stelle nachhaltige Dekoration, auch für Großevents, aus Abfallprodukten her. So findet man beispielsweise Möbel aus Karton und Blumen aus Filtertüten. Mein Partner, Helmut Herzeg, stellt indes nachhaltige Dekoelemente unter dem Motto WoodArt aus Holz her. Diese und vieles mehr kann man in speziell dekorierten Themenräumen betrachten. Einzelne Räumlichkeiten kann man auch für Seminare oder Fotoshootings mieten. Außerdem finden künftig kleine, aber feine Seminare und Veranstaltungen zu ganz unterschiedlichen Themen statt. 

Da die Plätze begrenzt sind bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 10. Juni 2023 entweder unter tanja.seifert@gmx.net oder telefonisch unter 0170 3161279.

Herzlichst Ihre 

Tanja Seifert

www.editiontse.com

Adresse der Location:

Falkenweg 20 

71397 Leutenbach – Weiler zum Stein

Und nun noch etwas ganz Persönliches:

Über Jahrzehnte hinweg habe ich es geschafft, dass ich immer zeitgleich 2 Standbeine hatte, zum einen war ich festangestellt (ebenfalls seit fast 40 Jahren), zum anderen war ich freischaffend für Veranstaltungen aktiv. Rückblickend war dies die beste Entscheidung überhaupt, die einen tiefen Einfluss auf mein ganzes Leben hatte, obwohl es oft auch nicht einfach war, beides zu koordinieren. So war ich viele Jahre mit Mercedes-Benz und der Messe Stuttgart fest verbunden. Stolz bin ich aber mächtig auf die über 25 Jahre Festanstellung im Autohaus Mulfinger. Dort war und bin ich nach wie vor sehr gerne und mit großen Engagement. Ich möchte keinen einzigen Tag dort missen, denn jeder war und ist für mich eine wertvolle Erfahrung und ich fühle mich mit meinen Kollegen sehr verbunden.

Meine große persönliche Leidenschaft sind das Entwerfen und Herstellen von Dekorationen, vor allem aus „Abfallprodukten“. Oft musste ich bei Veranstaltungen, was die Dekoration betraf, improvisieren,  auch weil man Kosten sparen wollte. So entstand schon mal beispielsweise aus Servietten eine Blumenwelt oder es wurden aus Altpapier hässliche Wände verkleidet. Im Laufe der Zeit habe ich ein Gespür für das Außergewöhnlich entwickelt und arbeite gerne mit unterschiedlichen Materialien und Formen. Alles, was ich über die Jahre hinweg selbst entworfen, gesammelt und verarbeitet habe, findet sich nun auf 1100 qm in Form von Show Rooms und Seminarräumen. Ich liebe es mit den eigenen Händen und der eigenen Schaffenskraft ein Ambiente zu schaffen in dem man staunt und sich gleichzeitig wohl fühlt. Gerne berate ich auch, wenn es um Event Deko geht, egal ob im großen oder kleinen Rahmen.

Seit Oktober 2022 habe ich nun also das Firmengebäude meiner Großeltern übernommen, das kurzfristig vermietet war. Wie schon erwähnt, war vieles kaputt und musste repariert werden. Dabei bin ich stolz darauf, es geschafft zu haben, dass das komplette Verpackungsmaterial, und die Abfallprodukte, die im Zuge der Reparaturarbeiten angefallen waren, zu Hockern, Tischen und Tisch- und Wanddekoration verarbeitet wurden. Es wurde nichts weggeworfen, selbst der kleinste Schnipsel nicht. 

Jeder Seminar- und Schauraum hat nun seinen eigenen Touch erhalten. So gibt es einen Zen Meditationsraum, den großen Lesesaal, einen kleinen Shop und vieles mehr.  Die Räume kann man auf Anfrage besichtigen. Und: Schaut auch mal in den Veranstaltungskalender.

Vom Filter zur Girlande/ From filter to garland/ Du filtre à la girlande

🇩🇪 Als ich ein Kind war, war samstags immer Kuchen- und Kaffeezeit. Meine Oma hatte einen Melitta Kaffeefilter aus Porzellan und da kam dann immer eine Papierfiltertüte ebenfalls von Melitta hinein. Schon wenn man die Haustüre öffnete, duftete es wunderbar nach Kaffee. Meine Oma ist vor vielen Jahren gestorben, aber den Porzellan Kaffeefilter habe ich immer noch. Es ist ein schönes Andenken, an meine Oma und an meine Kindheit. In der Zwischenzeit nutze ich, wenn ich alleine bin, eine French Press für meinen Kaffee. Wenn ich Besuch bekomme, was sehr oft der Fall ist, dann aber kommt meine alte Kaffeemaschine mit kompostierbaren Filtertüten von Melitta zum Einsatz. Wer mich kennt, der weiß, dass ich da so ein Problem mit dem Wegwerfen habe. Ich gebe grundsätzlich allen Dingen, die ich kaufe, eine zweite Chance. Und so entstehen aus gebrauchten Kaffeefiltertüten in der Zwischenzeit wunderschöne Girlanden, die auch noch ein wenig nach Kaffee duften und für magische Momente sorgen.

🇺🇸 When I was a kid, Saturdays were always cake and coffee time. My grandmother had a Melitta coffee filter made of porcelain and a paper filter bag always went in there. As soon as you opened the front door, it smelled wonderfully of coffee. My grandma died many years ago, but I still have the porcelain coffee filter. It’s a nice keepsake of my grandmother and my childhood. In the meantime, when I’m alone, I use a french press for my coffee. When I have visitors, which is very often the case, I use my old coffee machine with compostable filter bags from Melitta. Anyone who knows me knows that I have such a problem with throwing away. I give everything I buy a second chance. And so, in the meantime, beautiful garlands are created from used coffee filter bags, which also smell a little like coffee and provide magical moments.

🇫🇷 Quand j’étais enfant, le samedi était toujours l’heure du gâteau et du café. Ma grand-mère avait un filtre à café Melitta en porcelaine et un sac filtre en papier y allait toujours. Dès que vous avez ouvert la porte d’entrée, ça sentait merveilleusement le café. Ma grand-mère est décédée il y a de nombreuses années, mais j’ai toujours le filtre à café en porcelaine. C’est un beau souvenir de ma grand-mère et de mon enfance. En attendant, quand je suis seul, j’utilise une cafetière à piston pour mon café. Lorsque j’ai des visiteurs, ce qui est très souvent le cas, j’utilise ma vieille machine à café avec des sacs-filtres compostables de Melitta. Tous ceux qui me connaissent savent que j’ai un tel problème avec le fait de jeter. Je donne une seconde chance à tout ce que j’achète. Et ainsi, en attendant, de belles guirlandes sont créées à partir de sacs filtres à café usagés, qui sentent aussi un peu le café et procurent des moments magiques.

Bastelanleitung Deutsch

https://www.etsy.com/de/PattahSee2019/listing/1432244159/bastelanleitung-fur-eine-girlande-aus?utm_source=Copy&utm_medium=ListingManager&utm_campaign=Share&utm_term=so.lmsm&share_time=1678184097530

Handicraft instructions English

https://www.etsy.com/de/PattahSee2019/listing/1432976831/how-to-create-garlands-of-used-coffee?utm_source=Copy&utm_medium=ListingManager&utm_campaign=Share&utm_term=so.lmsm&share_time=1678184128208

Raw vegan recipes / Rohvegane Rezepte

My cup kitchen/ Meine Tassenküche/ Ma cuisine de tasse

There are such great raw vegan recipes and such wonderful bloggers, but over time I had to realize that because I need several small meals a day due to my blood sugar level, many recipes simply have too many ingredients for me, do not go fast enough and are easy to so extensive that I can’t even eat it all. That’s why I’ve now invented my own kitchen recipes with few ingredients and to go.
Let yourself be inspired.

Es gibt so tolle roh vegane Rezepte und so wunderbare Blogger, allerdings musste ich im Laufe der Zeit feststellen, da ich mehrere kleine Mahlzeiten am Tag brauche aufgrund meines Blutzuckerspiegels, dass mir viele Rezepte einfach zu viele Zutaten haben, nicht schnell genug gehen und einfach zu umfangreich sind, so dass ich das alles gar nicht essen kann. Deshalb habe ich nun meine eigenen Küchenrezepte mit wenige Zutaten und to go erfunden.
Lasst Euch inspirieren.

Il y a de si bonnes recettes végétaliennes crues et de si merveilleux blogueurs, mais au fil du temps, j’ai dû réaliser que parce que j’avais besoin de plusieurs petits repas par jour en raison de mon taux de sucre dans le sang, de nombreuses recettes avaient tout simplement trop d’ingrédients pour moi, n’allez pas assez vite et sont faciles à si étendus que je ne peux même pas tout manger. C’est pourquoi j’ai maintenant inventé mes propres recettes de cuisine avec peu d’ingrédients et à emporter.
Laissez-vous inspirer.

For my little apple banana cake you need:
1 apple, 1 banana, 1 orange, 1 cup of dates, 1 cup of ground nuts (I used almonds here), 4 teaspoons of soy milk

You cut the dates into very small pieces (or put them in the blender), then you grind the nuts (also in the blender).
You put the mixture in a cup. Then squeeze the orange and pour the juice into the cup as well. Finally, add the soy milk. Knead the mixture in the cup with your finger. It should be firm but still workable.
Then you cut the banana in half and put half of it in the cup as well. Knead everything again with your fingers.

Finally, pour the mixture from the cup onto a plate and form it into a round shape. Cut the remaining banana and the apple into small pieces and spread them on the cake base. Finally put everything in the freezer for 5 to 10 minutes and the little mug cake is ready. All in all it takes about 10 minutes not counting the time in the freezer.

Für meinen kleinen Apfelbananenkuchen braucht Ihr:
1 Apfel, 1 Banane, 1 Orange, 1 Tasse Datteln, 1 Tasse gemahlene Nüsse (hier habe ich Mandeln genommen), 4 Kaffeelöffel Sojamilch

Du schneidest die Datteln ins ganz kleine Teile (oder gibst sie in den Mixer), danach zermahlst Du die Nüsse (ebenfalls im Mixer).
Die Mischung gibst Du in eine Tasse. Dann presst Du die Orange aus und schüttest den Saft ebenfalls in die Tasse. Schließlich kommt noch die Sojamilch dazu. Die Masse in der Tasse mit dem Finger verkneten. Sie sollte fest sein, aber so, dass man sie weiterhin verarbeiten kann.
Dann schneidest Du die Banane in der Mitte durch und gibst eine Hälfte davon ebenfalls in die Tasse. Allers wieder mit dem Finger verkneten.

Zum Schluss die Masse aus der Tasse auf einen Teller geben und zu einer runden Form formen. Die restliche Banane und den Apfel in kleine Stücke schneiden und auf dem Kuchenboden verteilen. Schließlich alles 5 bis 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen und fertig ist der kleine Tassenkuchen. Alles in allem dauert das Ganze ca. 10 Minuten ohne die Zeit im Gefrierschrank gerechnet.

Pour mon petit gâteau pomme banane il vous faut :
1 pomme, 1 banane, 1 orange, 1 tasse de dattes, 1 tasse de noix moulues (ici j’ai utilisé des amandes), 4 cuillères à café de lait de soja

Vous coupez les dattes en très petits morceaux (ou les mettez dans le mixeur), puis vous broyez les noix (également dans le mixeur).
Vous mettez le mélange dans une tasse. Ensuite, pressez l’orange et versez également le jus dans la tasse. Ajouter enfin le lait de soja. Pétrissez le mélange dans la tasse avec votre doigt. Il doit être ferme mais toujours réalisable.
Ensuite, vous coupez la banane en deux et en mettez également la moitié dans la tasse. Pétrissez à nouveau le tout avec vos doigts.

Enfin, versez le mélange de la tasse sur une assiette et donnez-lui une forme ronde. Coupez la banane et la pomme restantes en petits morceaux et étalez-les sur la base du gâteau. Enfin mettez le tout au congélateur pendant 5 à 10 minutes et le petit mug cake est prêt. Au total, le tout prend environ 10 à 15 minutes, sans compter le temps passé au congélateur

Leave it or not

🇩🇪 Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schlemmens und des Glitzerns. Bunte Kugeln hängen an den Weihnachtsbäumen und die Läden sind übersäht mit Dekoration und Nippes. Auch ich liebe das Glitzern, auch ich liebe eine schöne Dekoration. Aber muss es wirklich so viel sein? Das meiste, was in den Läden zu kaufen gibt, wurde billig hergestellt, teilweise unter sehr schwierigen Bedingungen.

Nein, ich möchte euch das Fest der Liebe nicht vermiesen, aber zum Nachdenken anregen. Muss es tatsächlich immer so viel sein? Kann man die Deko nicht ganz einfach selbst machen? Warum nicht einfach bei Leuten kaufen, die Dinge recyclen? Oft ist weniger mehr, auch an Weihnachten und bedenkt eines: Zeit ist das Schönste Geschenk, was man einem Menschen machen kann. Lass deine Oma und deinen Opa, deine Mutter, deinen Vater oder wer auch immer wichtig für dich ist, an diesen Tagen nicht alleine. Schenke deinen Herzensmenschen deine Zeit.

🇺🇸 The Christmas season is the time for feasting and glittering. Colorful baubles hang from the Christmas trees and the shops are littered with decorations and knick-knacks. I also love glitter, I also love a beautiful decoration. But does it really have to be that much? Most of what you can buy in the shops was made cheaply, sometimes under very difficult conditions.

No, I don’t want to spoil the festival of love for you, but I do want to make you think. Does it really always have to be that much? Can’t you easily make the decoration yourself? Why not just buy from people who recycle things? Less is often more, even at Christmas and remember one thing: time is the most beautiful gift you can give someone. Don’t leave your grandma and grandpa, your mother, your father or whoever is important to you alone on these days. Give the people you love your time.

🇫🇷 La saison de Noël est le moment de festoyer et de scintiller. Des boules colorées pendent des arbres de Noël et les boutiques sont jonchées de décorations et de bibelots. J’aime aussi les paillettes, j’aime aussi une belle décoration. Mais faut-il vraiment que ce soit autant ? La plupart de ce que vous pouvez acheter dans les magasins a été fabriqué à bas prix, parfois dans des conditions très difficiles.

Non, je ne veux pas te gâcher la fête de l’amour, mais je veux te faire réfléchir. Doit-il vraiment toujours être autant? Vous ne pouvez pas facilement faire la décoration vous-même ? Pourquoi ne pas simplement acheter auprès de personnes qui recyclent les choses ? Moins c’est souvent plus, même à Noël et souvenez-vous d’une chose : le temps est le plus beau cadeau que vous puissiez offrir à quelqu’un. Ne laissez pas votre grand-mère et votre grand-père, votre mère, votre père ou qui que ce soit d’important pour vous seuls ces jours-ci. Donnez votre temps aux gens de votre cœur.

The House of Wonders

🇺🇸 15 years ago I inherited an old building from my grandparents. My grandfather was the founder of a company, which my father carried on later. They both worked hard and the atmosphere of the building was full of work, but also full of charm. 

When my father stopped working because of his age, I wanted to create something special. A centre of culture, seminar rooms with a special touch and a lot more. But unfortunately my parents did not support me and my ideas, they trusted strangers more than me and gave the building to a tenant, saying to me that it will be in good hands.

15 years later the building was handed back to me in a catastrophic condition. The original doors were thrown away, the toilets are dirty and broken, windows are broken and moldy, the heating does not work anymore and all rooms are full of dirt and dust. I was almost crying when I saw it. 

My heart was broken seeing this all.

Now it’s up to me to create something new, something special and something what I always wanted. It takes some time now to put everything in order. It takes hard work and a financial investment to restore what my family has built up and to forget what strangers did to it.

Welcome to my journey and welcome to the house of wonders.

🇩🇪 Vor 15 Jahren habe ich von meinen Großeltern ein altes Gebäude geerbt. Mein Großvater war der Firmengründer. Die Firma wurde von meinem Vater später weitergeführt. Sie arbeiteten beide hart und die Atmosphäre des Gebäudes war voller Arbeit, aber auch voller Charme.

Als mein Vater aus Altersgründen aufhörte zu arbeiten, wollte ich etwas Besonderes schaffen. Ein Kulturzentrum, Seminarräume der besonderen Art und vieles mehr. Aber leider haben meine Eltern mich und meine Ideen nicht unterstützt, sie haben Fremden mehr vertraut als mir und das Gebäude an einen Mieter gegeben und mir gesagt, dass es in guten Händen sein wird.

15 Jahre später wurde mir das Gebäude in einem katastrophalen Zustand zurückgegeben. Die Originaltüren wurden weggeschmissen, die Toiletten sind dreckig und kaputt, die Fenster sind kaputt und verschimmelt, die Heizung funktioniert nicht mehr und alle Zimmer sind voller Dreck und Staub. Mein Herz war gebrochen, als ich das alles sah.

Jetzt liegt es an mir, etwas Neues, etwas Besonderes und etwas zu schaffen, was ich schon immer wollte. Es dauert jetzt einige Zeit, alles in Ordnung zu bringen. Es braucht jetzt harte Arbeit und eine finanzielle Investition, um das, was meine Familie aufgebaut hat, wiederherzustellen und zu vergessen, was Fremde ihm angetan haben.

Willkommen auf meiner Reise und willkommen im Haus der Wunder.

🇫🇷 Il y a 15 ans, j’ai hérité d’un vieil immeuble de mes grands-parents. Mon grand-père était le fondateur de l’entreprise. L’entreprise a ensuite été reprise par mon père. Ils ont tous les deux travaillé dur et l’atmosphère du bâtiment était pleine de travail mais aussi pleine de charme.

Lorsque mon père a cessé de travailler en raison de son âge avancé, j’ai voulu créer quelque chose de spécial. Un centre culturel, des salles de séminaires d’un genre particulier et bien plus encore. Mais malheureusement mes parents ne m’ont pas soutenu et mes idées, ils ont fait plus confiance aux étrangers qu’à moi et ont donné l’immeuble à un locataire et m’ont dit qu’il serait entre de bonnes mains.

15 ans plus tard le bâtiment m’a été rendu dans un état catastrophique. Les portes d’origine ont été jetées, les toilettes sont sales et cassées, les fenêtres sont cassées et moisies, le chauffage a cessé de fonctionner et toutes les pièces sont pleines de saleté et de poussière. Mon cœur était brisé en voyant tout cela.

Maintenant, c’est à moi de créer quelque chose de nouveau, quelque chose de spécial et quelque chose que j’ai toujours voulu. Il va falloir un peu de temps maintenant pour que tout soit en ordre. Il faut maintenant un travail acharné et un investissement financier pour restaurer ce que ma famille a construit et oublier ce que des étrangers lui ont fait.

Bienvenue dans mon voyage et bienvenue dans la Maison des Merveilles.

🇩🇪 Es muss nicht immer Glitzer sein…

Sind wir doch einfach einmal ehrlich: das wirkliche umweltbewusste Leben fällt uns allen schwer und ist uns im Endeffekt doch sehr fremd. Wir haben verlernt, aufzubewahren und Dinge einfach zu reparieren, statt wegzuwerfen. Lieber werfen wir ein T-Shirt weg, anstatt das vorhandene Loch zu stopfen. Lieber lassen wir unsere Kinder das Pausenbrot kaufen, als alles selbst zu machen. Denn alles, was man selbst macht, bedeutet auch einen immensen Zeitaufwand. Zeit, die wir angeblich gar nicht mehr haben. 

Wir verzetteln uns mit Dingen, die es gar nicht wert sind, anstatt uns auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. Die Masse an Sachen, die wir zu Hause haben, erschlägt uns im Laufe der Zeit und lässt uns die Übersicht verlieren. Manchmal wissen wir gar nicht mehr, was sich in unseren Schubladen befindet. Wir denken, wir leben umweltbewusst, wenn eine Verpackung mit einem bestimmten Zeichen gekennzeichnet ist. So ist es aber nicht. Jede Verpackung, egal welche, ist schädlich für unsere Umwelt. Alles was wir kaufen, konsumieren und wegwerfen, ist schlicht und ergreifend Umweltverschmutzung. Man muss das ganz nüchtern betrachten. Allerdings will ich hier nicht das Moralapostel spielen, denn ich nehme mich nicht davon aus. Als ich ein Teenager war, habe ich monatelang auf eine Schallplatte oder ein paar neue Schuhe gespart. Heute ist alles greifbar, billig und sofort erhältlich. Ob das immer so bleibt, wird sich zeigen. Gesund war diese Entwicklung sicherlich nicht. Vor allem nicht für die Natur und die Erde. 

🇺🇸 It doesn’t always have to be glitter…

Let’s just be honest: the real environmentally conscious life is difficult for all of us and is ultimately very strange to us. We have forgotten how to store and simply fix things instead of throwing them away. We’d rather throw away a t-shirt than repair the existing hole. We prefer to let our children buy their lunch instead of making everything ourselves. Because everything you do yourself also means an immense investment of time. Time that we supposedly not have.

We get bogged down in things that aren’t even worth it instead of focusing on what’s important in life. The mass of things that we have at home overwhelms us over time and makes us lose track. Sometimes we don’t even know what’s in our drawers anymore. We think we are living in an environmentally conscious way if packaging is marked with a certain symbol. It’s not like that. All packaging, no matter what it is, is harmful to our environment. Everything we buy, consume and throw away is simply pollution. You have to look at it very soberly. However, I don’t want to play the moral high ground here, because I don’t exclude myself from it. When I was a teenager, I would save up for months for a record or a pair of new shoes. Today everything is within reach, cheap and immediately available. Whether that will always be the case remains to be seen. This whole development was certainly not healthy. Especially not for nature and the earth.

🇫🇷 Il ne faut pas toujours que ce soit des paillettes…

Soyons honnêtes : la vraie vie éco-responsable est difficile pour nous tous et nous est finalement très étrangère. Nous avons oublié comment stocker et simplement réparer les choses au lieu de les jeter. Nous préférons jeter un t-shirt plutôt que de boucher le trou existant. Nous préférons laisser nos enfants acheter leur déjeuner au lieu de tout faire nous-mêmes. Parce que tout ce que vous faites vous-même signifie aussi un immense investissement de temps. Du temps qu’on n’a pas plus.

Nous nous enlisons dans des choses qui n’en valent même pas la peine au lieu de nous concentrer sur ce qui est important dans la vie. La masse de choses que nous avons à la maison nous submerge avec le temps et nous fait perdre le fil. Parfois, nous ne savons même plus ce qu’il y a dans nos tiroirs. Nous pensons que nous vivons d’une manière respectueuse de l’environnement si l’emballage est marqué d’un certain symbole. Ce n’est pas comme ça. Tous les emballages, quels qu’ils soient, sont nocifs pour notre environnement. Tout ce que nous achetons, consommons et jetons est simplement de la pollution. Il faut le regarder très sobrement. Cependant, je ne veux pas jouer la morale ici, car je ne m’en exclut pas. Quand j’étais adolescent, j’économisais pendant des mois pour acheter un disque ou une nouvelle paire de chaussures. Aujourd’hui, tout est à portée de main, bon marché et immédiatement disponible. Reste à savoir si ce sera toujours le cas. Cette évolution n’était certainement pas saine. Surtout pas pour la nature et la terre.

Let’s Party Together

🇩🇪 Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich die Menschen schwer damit tun, umzudenken. Nach wie vor leben sie, jedenfalls in den westlichen Breitengraden, ihren Konsumdrang aus. Kaufen, kaufen und nochmals kaufen. Alles muss billig und neu sein, oder teuer und ein Statussymbol. Wer darunter definitiv leidet, sind die Umwelt, Tiere und die Natur.

Natürlich ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Aber die Gewohnheiten kann man durchaus auch ändern. Natürlich ist alles greifbar. Früher habe ich auf eine Schallplatte, ein tolles Outfit oder ein paar Schuhe monatelang gespart. Heute kann ich in den nächsten Laden und bekomme mehr, als ich will. Wir sind eine Wegwerfgesellschaft, die nicht nur den Müll, sondern auch die Moral wegwirft. Wenn man umdenken will, kann man nie früh genug damit anfangen. Und man kann auch seine Kinder so erziehen, dass sie pfleglich und sorgfältig mit den Dingen und ihrer Umwelt umgehen. Das ist ein Prozess und man muss natürlich erst mal bei sich selbst anfangen.

Eines darf man dabei nicht vergessen, man muss nicht unbedingt verzichten, sondern es einfach ganz anders machen. Deshalb gibt es meine fröhliche Partydekoration aus Altpapier und Wolle (Restwolle). Das sind Dinge, die ich aus dem Müll fertige. Klar kann man nun argumentieren, dass das ja trotzdem im Müll landet. Aber man kann den Prozess von den vorhandenen Ressourcen durchaus und die Länge ziehen und muss dazu nicht etwas Neues produzieren. Viele Dinge kann man öfter verwenden, als man denkt.

Denkt einfach mal darüber nach!

🇺🇸

Sometimes I have the impression that people find it difficult to change their minds. They continue to live out their urge to consume, at least in the western world. Buy, buy and buy again. Everything has to be cheap and new, or expensive and a status symbol. Those who definitely suffer are the environment, animals and nature.

Of course, humans are creatures of habit. But you can also change habits. Of course everything is within reach. I used to save up for months for a record, a great outfit or a pair of shoes. Today I can go to the nearest store and get more than I want. We are a throwaway society that not only throws away rubbish but also throws away morals. If you want to rethink, it’s never too early to start. And you can also raise your children in such a way that they treat things and their environment with care and care. This is a process and of course you have to start with yourself first.

There’s one thing you shouldn’t forget, you don’t necessarily have to do without, you just do it completely differently. That’s why there is my happy party decoration made of waste paper and wool (waste wool). These are things I make out of the trash. Of course you can now argue that it still ends up in the garbage. But you can definitely extend the process from the available resources and you don’t have to produce something new. Many things can be used more often than you think.

Just think about it!

🇫🇷 J’ai parfois l’impression que les gens ont du mal à changer d’avis. Ils continuent à vivre leur envie de consommer, du moins sous les latitudes occidentales. Achetez, achetez et achetez encore. Tout doit être bon marché et neuf, ou cher et être un symbole de statut. Ceux qui souffrent définitivement sont l’environnement, les animaux et la nature.

Bien sûr, les humains sont des créatures d’habitude. Mais vous pouvez aussi changer vos habitudes. Bien sûr, tout est à portée de main. J’avais l’habitude d’économiser pendant des mois pour un disque, une belle tenue ou une paire de chaussures. Aujourd’hui, je peux aller au magasin le plus proche et obtenir plus que je ne veux. Nous sommes une société du jetable qui non seulement jette des ordures mais jette aussi la morale. Si vous voulez repenser, il n’est jamais trop tôt pour commencer. Et vous pouvez également élever vos enfants de manière à ce qu’ils traitent les choses et leur environnement avec soin et attention. C’est un processus et bien sûr, vous devez d’abord commencer par vous-même.

Il y a une chose qu’il ne faut pas oublier, il ne faut pas forcément s’en passer, on le fait juste complètement différemment. C’est pourquoi il y a ma décoration de fête heureuse faite de vieux papiers et de laine (laine de rebut). Ce sont des choses que je fabrique avec les poubelles. Bien sûr, vous pouvez maintenant affirmer qu’il finit toujours à la poubelle. Mais vous pouvez certainement étendre le processus à partir des ressources disponibles et vous n’avez pas à produire quelque chose de nouveau. Beaucoup de choses peuvent être utilisées plus souvent que vous ne le pensez.

Pensez-y juste!

Hier geht es zu den lustigen Partyrosetten 👉 Here you find our happy party rosettes 👉 Ici vous trouverez nos rosaces de fête 👉





https://www.etsy.com/de/PattahSee2019/listing/1214204795/6-partyrosetten-nachhaltig-recycling?utm_source=Copy&utm_medium=ListingManager&utm_campaign=Share&utm_term=so.lmsm&share_time=1650355257105

It‘s all up to you

Choose happiness for today. Complaining takes a lot of energy and ends nowhere. If you choose happiness and carry a smile everything runs smoothly. In life you have to go through challenges and this is a fact. You have the choice how to face them, of course you can complain and whine but on the other hand you have also the chance to make the best of a situation and to rethink all you have done in your life and to take a new direction. It‘s all in yourself, don‘t blame others for your mistakes and the current situation, you have always the chance to make the best of it. 🐇🐇🐇

Vælg lykke til i dag. Klager tager meget energi og slutter intetsteds. Hvis du vælger lykke og bærer et smil, løber alting glat. I livet skal du gennemgå udfordringer, og dette er en kendsgerning. Du har valget om, hvordan man står overfor dem, selvfølgelig kan du klage og klynke, men på den anden side har du også chancen for at få det bedste ud af en situation og til at overveje alt hvad du har gjort i dit liv og tage en ny retning. Det er alt sammen i dig selv, skyld ikke andre på dine fejl og den aktuelle situation, du har altid chancen for at få det bedste ud af det.

🐇🐇🐇

#goodmorning #buenosdias #bomdia #godmorgon #buongiorno #gutenmorgen #bonjour #ihyväähuomenta #godmorgen #Καλημέρα #alohakakahiaka #おはようございます #goedemorgen #bunadimineata #günaydın #صباح الخير #nature #inspiration #motivation #hippiewoman #nature #happiness #monday #mornings #easter #dansk

A1144D82-9DEC-44BF-AAD3-01F6C5EF4C17